Zum Inhalt springen
Jüdisches Leben in Uelzen
  • Start
  • Einführende Texte
  • Menschen
    • Jüdische Gemeinde Uelzen | Mitglieder
    • Familie Bachenheimer-Horwitz-Lewinson
    • Familie Biber
    • Familie Heinemann
    • Familie Lerner
    • Familie Nathan
    • Familie Plaut
  • Orte
    • Stolpersteine in Uelzen
    • Jüdische Friedhöfe
    • Schaufenster-Ausstellung 2021
  • Kontakt
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
Mehr über den Artikel erfahren Getrud Heinemann | Skizzenbuch

Getrud Heinemann | Skizzenbuch

  • Lesedauer:1 Minute zum Lesen

Auszüge aus dem wunderbaren Skizzenbuch von Gertrud Heinemann – mit Details einiger Zeichnungen.

WeiterlesenGetrud Heinemann | Skizzenbuch
Mehr über den Artikel erfahren 130 Jahre Jüdisches Leben in Uelzen

130 Jahre Jüdisches Leben in Uelzen

  • Lesedauer:4 Minuten zum Lesen

Vom 24. August bis zum 12. September 2021 gab es eine Ausstellung zum Thema im Schaufensterbereich der Uelzener Stadtbücherei.

Weiterlesen130 Jahre Jüdisches Leben in Uelzen
Mehr über den Artikel erfahren Karl Heinemann | 1856 – 1939

Karl Heinemann | 1856 – 1939

  • Lesedauer:1 Minute zum Lesen

Karl Heinemann, geboren am 22. 3. 1856 in Hannover, wohnte ab 1904 in Uelzen, zunächst in der Hoefftstraße 14. Er war bei der Reichsbahn beschäftigt und wurde im Range eines…

WeiterlesenKarl Heinemann | 1856 – 1939
Mehr über den Artikel erfahren Josephine Heinemann | 1861 – 1938

Josephine Heinemann | 1861 – 1938

  • Lesedauer:1 Minute zum Lesen

Josephine Fanny Heinemann, geb. Nathan, wurde am 21. 12. 1861 in Deutschjägel/Schlesien geboren. Am 31. 12. 1899 heiratete sie Karl Heinemann in Hamburg-Altona. Insgesamt drei Kinder gingen aus dieser Ehe…

WeiterlesenJosephine Heinemann | 1861 – 1938
Mehr über den Artikel erfahren Hermann Heinemann | 1894 – 1958

Hermann Heinemann | 1894 – 1958

  • Lesedauer:1 Minute zum Lesen

Herman Heinemann wurde am 24. 5. 1894 in Frankfurt geboren. Er wuchs zusammen mit seiner Schwester Gertrud, geboren am 6. 2. 1891, und seinem jüngeren Bruder Julius, geboren am 24.…

WeiterlesenHermann Heinemann | 1894 – 1958
Mehr über den Artikel erfahren Josephine und Karl Heinemann

Josephine und Karl Heinemann

  • Lesedauer:21 Minuten zum Lesen

Dieser Text ist zuerst erschienen im Heidewanderer der Allgemeinen Zeitung Uelzen im Februar 2021. Seit 1996 gedenken die Menschen in Deutschland am Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau (27. Januar…

WeiterlesenJosephine und Karl Heinemann

EIN PROJEKT DER

Gesucht

Für unsere Aufarbeitung und das Sichtbarmachen Jüdischer Geschichte in Uelzen suchen wir Fotos, Devotionalien, Briefe und ähnliches. Sowie Zeitzeugenberichte.

Wenn Sie uns hier weiterhelfen können, freuen wir uns über Ihre Nachricht.

Mitwirken

Haben Sie Interesse an der Stadtgeschichte Uelzens? Möchten Sie, möchtest Du mit uns Fakten und Zusammenhänge erforschen, aufbereiten und darüber schreiben oder sprechen?

Dann freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme.

  • Impressum & Datenschutz
Copyright 2025 - Geschichtswerkstatt Uelzen & webkulturen.de
  • Start
  • Einführende Texte
  • Menschen
    • Jüdische Gemeinde Uelzen | Mitglieder
    • Familie Bachenheimer-Horwitz-Lewinson
    • Familie Biber
    • Familie Heinemann
    • Familie Lerner
    • Familie Nathan
    • Familie Plaut
  • Orte
    • Stolpersteine in Uelzen
    • Jüdische Friedhöfe
    • Schaufenster-Ausstellung 2021
  • Kontakt
  • Website-Suche umschalten
Suchbegriff eingeben