Du betrachtest gerade Der ehemalige jüdische Friedhof Ebstorf

Der ehemalige jüdische Friedhof Ebstorf

Am nordöstlichen Ortsrand von Ebstorf befindet sich das Flurstück „Judenkoppel“, auf dem sich im 19. Jahrhundert ein jüdischer Friedhof befand, der eine Größe von ca. 270 qm hatte und heute im Flurstück 85/1 aufgegangen ist. Der Ebstorfer Begräbnisplatz wurde wohl vor 1841 eingerichtet und war mit Bäumen bestanden. Der Ebstorfer Ortschronist Wilhelm Spangenberg weist darauf hin, dass seit ca. 1740 Juden in Ebstorf lebten. Wahrscheinlich wurden nur jung verstorbene jüdische Kinder in Ebstorf begraben wurden, was vielleicht die Bezeichnung „Judenkoppel“ erklären mag. Ältere jüdische Bürger Ebstorfs ließen sich vermutlich in Lüneburg beerdigen.

Foto: Falk-Reimar Sänger, NLD | Lizenz cc by 4.0 | Jüdisches Niedersachsen