Zum Inhalt springen
Jüdisches Leben in Uelzen
  • Start
  • Einführung in diese Website
    • Tage der Erinnerung
  • Jüdische Gemeinde Uelzen
    • Jüdische Gemeinde Uelzen | Mitglieder
    • Familie Heinemann
    • Familie Bachenheimer-Horwitz-Lewinson
    • Familie Plaut
    • Familie Nathan
    • Familie Lerner
    • Familie Biber
  • Orte der Begegnung
    • Stolpersteine in Uelzen
    • Friedhof Bodenteich
    • Friedhof Uelzen
    • Schaufenster-Ausstellung 2021
  • Kontakt
Menü Schließen
  • Start
  • Einführung in diese Website
    • Tage der Erinnerung
  • Jüdische Gemeinde Uelzen
    • Jüdische Gemeinde Uelzen | Mitglieder
    • Familie Heinemann
    • Familie Bachenheimer-Horwitz-Lewinson
    • Familie Plaut
    • Familie Nathan
    • Familie Lerner
    • Familie Biber
  • Orte der Begegnung
    • Stolpersteine in Uelzen
    • Friedhof Bodenteich
    • Friedhof Uelzen
    • Schaufenster-Ausstellung 2021
  • Kontakt
Read more about the article Therese Plaut | 1879 – 1939

Therese Plaut | 1879 – 1939

  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Therese Plaut, geb. Langstein, wurde am 25. 8. 1879 in Parchim/Mecklenburg geboren. Sie heiratete Hugo Plaut, der zusammen mit seinem Bruder Paul und wohl anfänglich auch mit seinem Vater Julius…

WeiterlesenTherese Plaut | 1879 – 1939
Read more about the article Lina Meyer | 1888 – 1952

Lina Meyer | 1888 – 1952

  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Lina Mever, geb. Plaut, geboren am 6. 6. 1888, war das jüngste Kind aus der Ehe von Julius mit Julie Plaut, geb. Nathan. Sie heiratete am 28. 7. 1909 den…

WeiterlesenLina Meyer | 1888 – 1952
Read more about the article Anna Luise Baer | 1912 – 1942

Anna Luise Baer | 1912 – 1942

  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Anna Baer, geb. Plaut, geboren am 4. 4. 1912 in Uelzen, war das jüngste Kind in der Familie Hugo Plaut. Sie besuchte das Lyzeum in Uelzen und begann 1933 mit…

WeiterlesenAnna Luise Baer | 1912 – 1942
Read more about the article Klara Plaut | 1850 – 1942

Klara Plaut | 1850 – 1942

  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Klara Plaut, geb. Ballheimer, geboren am 28.7. 1850 in Bleckede, heiratete dort Martin Plaut am 26. 8. 1880. lhr Mann entstammte der großen Kaufmannsfamilie aus Bodenteich. Während Martins Bruder Julius…

WeiterlesenKlara Plaut | 1850 – 1942
Read more about the article Ella Lina Plaut | 1884 – 1945

Ella Lina Plaut | 1884 – 1945

  • Lesedauer:4 min Lesezeit

geboren am 1.4. 1884 in Uelzen, lebte zusammen mit ihrer Mutter in der Brückenstraße 5. Ihr Vater Martin Plaut starb 1928. Ella Lina Plaut war nicht verheiratet. Unterlagen aus "Wiedergutmachungsverfahren"geben…

WeiterlesenElla Lina Plaut | 1884 – 1945
Read more about the article Gerd Jordan | geb. 1923

Gerd Jordan | geb. 1923

  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Geboren am 10.7. 1923 in Einbeck, jüngstes der insgesamt fünf Kinder der Familie Otto Jordan. Zusammen mit seiner Mutter Anna Frieda und seinen Geschwistern Grete und Hans zog er 1934…

WeiterlesenGerd Jordan | geb. 1923
Read more about the article Anna Frieda Jordan, geb. Plaut

Anna Frieda Jordan, geb. Plaut

  • Lesedauer:4 min Lesezeit

geboren am 3.8. 1881, älteste Tochter von Martin und Klara Plaut. Sie heiratete am 11.6. 1911 Adolf Jordan und zog nach Einbeck, wo ihr Mann die Tabakfabrik seines Vaters zunächst…

WeiterlesenAnna Frieda Jordan, geb. Plaut
Read more about the article Ernst Meyer | 1880 – 1962

Ernst Meyer | 1880 – 1962

  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Ernst Meyer war das zweite Kind des Ehepaares Elkan und Louise Meyer, geb. Nathan. Er wurde am 18.6. 1880 in Ebstorf geboren und machte eine Lehre als Bankkaufmann. Am 28.7.…

WeiterlesenErnst Meyer | 1880 – 1962
Read more about the article Gertrud Plaut | 1908 – 1962

Gertrud Plaut | 1908 – 1962

  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Gertrud Plaut wurde am 5. 6. 1908 als drittes der vier Kinder von Therese und Hugo Plaut in Uelzen geboren. Nach dem Abitur, das sie 1928 am Oberlyzeum in Lüneburg…

WeiterlesenGertrud Plaut | 1908 – 1962

EIN PROJEKT DER

[Wir suchen]
Für unsere Aufarbeitung und das Sichtbarmachen Jüdischer Geschichte in Uelzen suchen wir Fotos, Devotionalien, Briefe und ähnliches. Sowie Zeitzeugenberichte. Wenn Sie uns hier weiterhelfen können, freuen wir uns über Ihre Nachricht.

Mitwirken

Haben Sie Interesse an der Stadtgeschichte Uelzens? Möchten Sie, möchtest Du mit uns Fakten und Zusammenhänge erforschen, aufbereiten und darüber schreiben oder sprechen? Dann freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme.

Aktuelle Beiträge der Geschichtswerksatt

RSS-Fehler: WP HTTP Error: cURL error 35: error:14094438:SSL routines:ssl3_read_bytes:tlsv1 alert internal error
  • Impressum & Datenschutz
Copyright 2022 - Geschichtswerkstatt Uelzen & webkulturen.de