Dokumentation der Jüdischen Friedhöfe
Uelzen & Bad Bodenteich

Die jüdischen Friedhöfe in Bad Bodenteich und Uelzen wurden im Jahr 2021 im Auftrag der Geschichtswerkstatt Uelzen e. V. dokumentiert. 

Finanzielle Unterstützung erfuhr das Projekt durch die Klosterkammer Hannover und den Landesverband der Jüdischen Gemeinden von Niedersachsen. Die Dokumentation vor Ort erfolgte durch Frau Nathanja Hüttenmeister, M.A., vom Salomon-Ludwig-Steinheim-Institut der Uni Duisburg-Essen. Unterstützt wurde sie von der AG ›Schülerinnen für Menschenrechte‹ der 9.-11. Klasse des HEG Gymnasiums unter Betreuung einer Lehrerin.

Das nachfolgende PDF-Dokument ist die Zusammenfassung eines Kurzvortrages, den Dietrich Banse von der Geschichtswerkstatt Uelzen e. V. Anfang 2024 hielt. Er bietet einen Überblick zu Projekt, den Akteuren und der Durchführung.