Der ehemalige jüdische Friedhof Ebstorf
Am nordöstlichen Ortsrand von Ebstorf befindet sich das Flurstück "Judenkoppel", auf dem sich im 19. Jahrhundert ein jüdischer Friedhof befand, der eine Größe von ca. 270 qm hatte und heute…
Am nordöstlichen Ortsrand von Ebstorf befindet sich das Flurstück "Judenkoppel", auf dem sich im 19. Jahrhundert ein jüdischer Friedhof befand, der eine Größe von ca. 270 qm hatte und heute…
Gerard Minnaard liest anlässlich des Holocaust-Gedenktages am 27. Januar 2025 aus Texten des niederländischen Schriftstellers und Bergen-Belsen Überlebenden Abel J. Herzberg. Herzberg wurde 1893 in Amsterdam als Sohn eines jüdischen…
Hier finden Sie Informationen und Fotos von Orten, die für das jüdische Leben in Uelzen eine Rolle spielten. Einige dieser Orte standen über mehrere Generationen mit jüdischen Familien und Geschäften…
Die biografischen und geografischen Informationen auf dieser Website stützen sich - sofern nicht anders angegeben - im Wesentlichen, auf folgende Quellen, Darstellungen, Datenbanken und persönliche Gespräche. Ungedruckte Quellen Gespräche (Protokoll…
Die jüdischen Friedhöfe in Bad Bodenteich und Uelzen wurden im Jahr 2021 im Auftrag der Geschichtswerkstatt Uelzen e.V. dokumentiert. Finanzielle Unterstützung erfuhr das Projekt durch die Klosterkammer Hannover und den Landesverband…
Der jüdische Friedhof in Uelzen wurde im Jahr 2021 im Auftrag der Geschichtswerkstatt Uelzen e.V. dokumentiert. Finanzielle Unterstützung erfuhr das Projekt durch die Klosterkammer Hannover und den Landesverband der Jüdischen Gemeinden…
Der jüdische Friedhof in Bad Bodenteich wurde im Jahr 2021 im Auftrag der Geschichtswerkstatt Uelzen e.V. dokumentiert. Finanzielle Unterstützung erfuhr das Projekt durch die Klosterkammer Hannover und den Landesverband der Jüdischen…
Ein Gespräch über die Uelzener Familie Plaut und über ihr Leben. Paula Plaut wurde 1943 als Tochter einer Kasseler Jüdin und eines Uelzener Juden in Buenos Aires, Argentinien geboren. https://youtu.be/5ZHT-tddWXI…
Therese Plaut, geb. Langstein, wurde am 25. 8. 1879 in Parchim/Mecklenburg geboren. Sie heiratete Hugo Plaut, der zusammen mit seinem Bruder Paul und wohl anfänglich auch mit seinem Vater Julius…
Paul Lewenstein wurde am 25. 10. 1874 in Burhave/Ostfriesland geboren. Am 31. 10. 1916 heiratete er in Neustettin Hertha-Maria Meyer. Sie war keine Jüdin und Mitglied der Evangelischen Kirche. Herr…