Werner Norbert Deutsch

  • Lesedauer:1 Minute zum Lesen

geboren am 4.5.1902, aufgewachsen in Uelzen. Er arbeitete mit im Geschäft seiner Mutter, das er aber nicht übernehmen wollte, so dass die Firma ,,Leo Deutsch" im Handelsregister am 18.3.1934 als…

WeiterlesenWerner Norbert Deutsch

Hermann & Meta Benjamin

  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

geboren am 26.08.1881 in Uelzen, übernahm 1905 als Färbermeister die Färberei und chemische Waschanstalt seines Vaters Eduard Benjamin. Das Geschäft befand sich in dcr Gudesstraße 28 und firmierte unter seiner…

WeiterlesenHermann & Meta Benjamin

Flora Eichmann

  • Lesedauer:1 Minute zum Lesen

Geboren am 14.04.1866 in Soltau. 1885 zogen ihre Eltern mit ihr und ihrem zehn Jahre älteren Bruder Albert nach Uelzen. Hier wohnten sie bis 1937, zunächst in der Luisenstraße, später…

WeiterlesenFlora Eichmann
Mehr über den Artikel erfahren Der Künstler Gunter Demnig
Foto: Dieses Foto wurde von wikipedia-Benutzer Steindy erstellt und unter Lizenz CC BY-SA 4.0 veröffentlicht.

Der Künstler Gunter Demnig

  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Die Stolpersteine des Kölner Künstlers Gunter Demnig, Jahrgang 1947, sind das Ergebnis eines langen Schaffensprozesses, in dessen Verlauf er sich stets mit Fragen der jüngeren deutschen Vergangenheit auseinandersetzte. So legte…

WeiterlesenDer Künstler Gunter Demnig

Stolpersteine in Uelzen

  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen

Vorgeschichte | Im Frühjahr 2010 machte der damalige Uelzener Bürgermeister Otto Lukat den Vorschlag, Stolpersteine für die Bürger Uelzens zu setzen, die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft geworden waren. Die Geschichtswerkstatt…

WeiterlesenStolpersteine in Uelzen