Stolpersteine in Uelzen

  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen

Vorgeschichte | Im Frühjahr 2010 machte der damalige Uelzener Bürgermeister Otto Lukat den Vorschlag, Stolpersteine für die Bürger Uelzens zu setzen, die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft geworden waren. Die Geschichtswerkstatt…

WeiterlesenStolpersteine in Uelzen

Max und Antonie Lerner

  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Max Lerner wurde am 2.6. 1874 in Krakau geboren. Er wuchs vermutlich deutschsprachig auf und hatte einen österreichischen Pass, als er 1893 als 19jähriger nach Uelzen auswanderte. Er bekam Arbeit…

WeiterlesenMax und Antonie Lerner

Helene Lion

  • Lesedauer:1 Minute zum Lesen

geboren am 8. 8. 1887 in Obernkirchen, Kreis Schaumburg. Über ihre Kindheit und Jugend ist uns nichts bekannt. Sie unterstützte die Familie Hermann Benjamin, indem sie im Haushalt und im…

WeiterlesenHelene Lion